Bürgerservice-Portal

Führerscheinstelle

Ab dem 02.03.2021 wird es nunmehr endlich möglich sein Fahrerlaubnisanträge auch online zu stellen.

Unter dem untenstehenden Link können alle möglichen Fahrerlaubnisanträge online erstellt und direkt an uns übertragen werden.

Die Anträge werden dann hier in der Führerscheinstelle digital erfasst und bearbeitet.

Noch stehen aber leider nicht alle Funktionen des Onlineantrags vollständig zur Verfügung, so kann z.B. die Antragsgebühr noch nicht per EC-Karte o.ä. entrichtet werden (kommt aber in Kürze), ebenso ist eine eindeutige digitale Identifizierung noch nicht möglich. Aus diesem Grunde wird bis auf weiteres die Antragsgebühr bei Antragseingang per Kostenrechnung erhoben (Antragsteller bekommt eine Rechnung per Post) und der Antrag muss am Ende der Antragstellung über „Antragsformulare“ ausgedruckt und zusammen mit Passbild und Unterschrift auf der VHK an die Führerscheinstelle per Post gesandt werden. Alle Formulare, Bilder sowie Unterschriften können hochgeladen und uns digital übersandt werden.

Unterlagen die uns im Original vorliegen müssen bitten wir Sie mit dem Antragsformular mit einzusenden. Nach Prüfung erhalten Sie diese von uns zurück.

https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrrosenheim/home


Landratsamt Rosenheim

Allgemeinverfügung/Bekanntmachung Covid 19

Hier finden Sie die jeweils aktuelle Allgemeinverfügung/Bekanntmachung mit den gültigen Rechtsfolgen des Landratsamtes Rosenheim.

https://www.landkreis-rosenheim.de/covid-19/#covid-19-allgemeinverfuegung

Abfuhrplan Restmüll/Altpapier
Jugendmagazin aRound

aROund ist ein Online-Jugendmagazin und die Plattform für junge Leute im Landkreis Rosenheim.

Hier informieren sie sich über Events und junge Themen und veröffentlichen eigene Beiträge.

aROund wurde von Jugendlichen ausgedacht und mitentwickelt.

Finanziert wird das Projekt vom Landkreis Rosenheim. Begleitet wird es von der Kommunalen Jugendarbeit.

 

aROund – das Jugendmagazin im Landkreis Rosenheim

Informationen zur Ukraine-Krise

Solidarität mit der Ukraine / Солідарність з Україною / Солидарность с Украиной / Solidarity with Ukraine / Szolidaritás Ukrajnával:

Landkreis Rosenheim, Solidarität mit der Ukraine

Senioren

Der Wegeweiser für Senioren und die Notfallmappe liegen in gedruckter Form im Rathaus auf.

Wegweiser für Senioren und Notfallmappe, Allgemeines


Öffentlicher Personennahverkehr

RVO-Bus Fahrplan

Die Gemeinde Griesstätt befindet sich im Südosten Bayerns im nördlichen Landkreis Rosenheim und bietet gute Verkehrsanbindungen in alle Richtungen.

Die Bahnstrecke Mühldorf - Rosenheim, mit Haltestelle im nahegelegenen Rott a. Inn (ca. 6 km),
die B 15 Rosenheim - Landshut sowie die St 2359 und St 2079 ermöglichen eine hohe Mobilität der hier lebenden Menschen.

Weitere Verbindungen:

Fahrplanauskunft DB Regiobus (RVO-Bus, RoVG)
Linie 9415 Rosenheim - Vogtareuth - Griesstätt - Wasserburg.  Den Busfahrplan in Druckversion der RoVG erhalten Sie auch in der Gemeindeverwaltung.

Deutsche Bahn Angebotsberater (Tickets und Angebote)

Fahrplanauskunft Bahn und Bus

Reiseauskunft Deutsche Bahn


Bayerische Staatsministerien

Blackout/Ernstfall
Informationen für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer

Kurzflyer "Grundstücke aktivieren - Wohnraum schaffen" des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
Publikation Kurzflyer "Grundstücke aktivieren - Wohnraum schaffen"

Bewegungsförderung für Kinder

Bewegungsförderung für Kinder des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
Mach mit! Bewegungsförderung für Kinder


Geoportal Bayern

Hier gehts zum Bayern-Atlas

Bild Bayern Atlas


TOP