Fundsachen

Die hier aufgeführten Fundsachen können in der Gemeindeverwaltung, Zimmer 2, abgeholt werden. Sie können unser Fundamt telefonisch unter 08039 9056-11 oder per E-Mail unter b.lechner@griesstaett.de erreichen.

Fundsache Fundort Datum Fund
Lenovo ThinkBook Ecke Spitzweg/Dr.-Mitterwieser-Straße 17.03.2023
Jugend-Fahrradhelm schwarz Ecke Schulstraße/Tuntzenstraße 27.01.2023
Mobiltelefon Samsung schwarz, Hülle dunkelblau Staatsstraße 2359, Abschnitt 330, km 2.000 29.10.2022
Bargeld Penny-Markt  
Autoschlüssel Ford mit zwei weiteren Schlüsseln an schwarzer Schlüsselmappe nicht bekannt 26.10.2022
EC Karte Sparda Bank Aral-Tankstelle Griesstätt 29.08.2022
Sportbrille mit Etui Feldweg zwischen Sportplatz und Kettenham 13.08.2022
Geldbörse schwarz, roter Reißverschluss Wald an St2079, nähe Innbrücke 08.08.2022
Halskette Silber, Anhänger Kreuzchen, Strass-besetzt Kettenhamer Weiher 17.07.2022
Jugendfahrrad Marke Ghost, anthrazit Bergham, beim Petersfeuer 02.07.2022

 


Behandlung von Fundwaffen und Munition

Im Fundamt sprechen immer wieder Bürger vor und melden den Fund von Waffen und Munition.
Wir weisen darauf hin, diese Waffen oder Munition keinesfalls im Fundamt, der Polizei oder im Landratsamt abzugeben.

Die wenigsten Bürger verfügen über einen Waffen- oder Munitionserwerbsschein. Bei einem Transport würden Personen ohne einen Erwerbsschein gegen das Waffengesetz verstoßen. Deshalb bitten wir Sie, setzen Sie sich bei einem Fund von Waffen oder Munition mit der für die Gemeinde Griesstätt zuständigen Polizeiinspektion in Wasserburg a. Inn, Tel 08071/9177-0, in Verbindung.
Waffen und Munition werden von dieser abgeholt und für Sie als Finder entsteht somit keinerlei Aufwand.

TOP