Das ambulante Kinderhospiz in Rosenheim unterstützt Familien mit einem schwerst- oder lebensverkürzend erkrankten Kind oder Elternteil in ganz Südostoberbayern – ab der Diagnose. Neben hauptamtlichen Kinderhospizfachkräften sind auch ehrenamtliche Familienbegleiter*innen ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Sie sind Vertrauensperson, Spiel- und Gesprächspartner*in, schenken den erkrankten Kindern/Geschwisterkindern ihre ungeteilte Aufmerksamkeit und ein Stück Normalität im oft schwierigen Alltag.
Für diese wichtige Aufgabe suchen wir Unterstützung!
Informationen zum Ehrenamt und zur vorbereitenden Schulung erhalten Sie unter www.kinderhospiz-muenchen.de/ehrenamt
oder bei:
Christina Schultz
Teamleitung Kinderhospizarbeit & Schulungsbeauftrage Ehrenamtsschulung
christina.schultz@kinderhospiz-muenchen.de
Tel.: +49 176 1234 6699
Zentrum Südostoberbayern mit Bunter Kreis Rosenheim
(Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München – AKM)