Verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers, um die Schriftgröße zu ändern. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg] - [ + ] Schrift vergrößern
[Strg] - [ - ] Schrift verkleinern
[Strg] - [ 0 ] Schriftgröße zurücksetzen
Hinweise zur erweiterten Tastatursteuerung finden Sie unter Barrierefreiheit!
Bitte befüllen Sie das entsprechende Formular (online- oder offline-Modus), drucken dieses aus und reichen es unterzeichnet bei der Gemeinde ein, oder bringen es zu Ihrem Termin mit. Ein Online-Versand ist nicht möglich.
Durch die Teilnahme am Lastschriftverfahren wird Ihnen die Zahlung
Haben Sie ein Konto bei einer Bank oder Sparkasse, sollten Sie nicht zögern, das Lastschriftverfahren zu nutzen. Die Steuern und Abgaben werden frühestens am Fälligkeitstag von Ihrem Konto abgebucht.
Ihre Vorteile
Unsere Vorteile
Was müssen Sie tun?
Bitte füllen Sie das aktuelle SEPA-Basis-Lastschriftmandat aus und reichen Sie dies bei der Gemeinde Griesstätt ein. Als Download auf der Homepage der Gemeinde Griesstätt unter https://www.griesstaett.de/allg-verwaltung-kasse-steueramt.html.
Hierzu einige Anmerkungen:
Im Zusammenhang mit der Schaffung eines einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraumes (SEPA) kommt es auch zu Änderungen beim Lastschriftverfahren. So war eine Einzugsermächtigung nach altem Recht unbefristet bis zum Widerruf gültig; die SEPA-Lastschrift gilt maximal 36 Monate nach der letzten Nutzung. Wie bereits erwähnt, verlängert sich die Frist, in der Sie von Ihrem Geldinstitut die Widerspruchsgutschrift eines abgebuchten Betrages verlangen können, von sechs auf acht Wochen. Sie haben also noch mehr Zeit, die Abbuchung auf Richtigkeit zu überprüfen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Ansprechpartnerinnen:
Frau Karin Bürger Mail: k.buerger@griesstaett.de Tel: 08039 9056-21 |
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Frau Karin Zemanek Mail: k.zemanek@griesstaett.de Tel: 08039 9056-22 |
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Donnerstag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr |